Testamentseröffnung in Katalonien in Zeiten des Coronavirus (Alternativen zur Testamentseröffnung vor einem Notar)
11/5/2020
Lesezeit:
Teilen:
Erbschaften und Schenkungen

Testamentseröffnung in Katalonien in Zeiten des Coronavirus (Alternativen zur Testamentseröffnung vor einem Notar)

Inhalt dieses Artikels

Die Coronavirus-Krise war in vielerlei Hinsicht eine noch nie dagewesene Situation für viele von uns. Nachdem ich mehr als einen Monat lang einige wirklich barbarische Veröffentlichungen darüber gelesen habe, wie man ein Testament macht, wenn man seine Wohnung nicht verlassen kann, um zum Notar zu gehen, um es zu unterschreiben, habe ich mich entschlossen, diesen kurzen Artikel zu schreiben, um das Thema auf die einfachste Art und Weise zu klären.

Unter normalen Umständen ist es am ratsamsten, bei der Errichtung eines Testaments den nächstgelegenen Notar aufzusuchen. Auch wenn ein Testament noch so einfach erscheinen mag, müssen doch immer bestimmte Formalitäten erfüllt werden. Andernfalls könnte sich herausstellen, dass das Testament ungültig ist und dass unser letzter Wille in Zukunft nicht mehr respektiert wird.

Denken wir zum Beispiel an ein Testament, das ohne Rücksicht auf den Pflichtteil (den Teil des Erbes, den das Gesetz bestimmten Verwandten vorbehält) errichtet wurde.

Selbst unter diesen normalen Umständen kommt es in der täglichen Praxis häufig vor, dass:

  • siehe
    Die Person, die ein Testament machen möchte, ist nicht in der Lage zu reisen (z. B. wegen eingeschränkter Mobilität). In diesen Fällen, in denen Sie nicht zum Notar gehen können, kann der Notar auch zu Ihnen kommen. Dies kann von jedem Notar in Ihrer Nähe erledigt werden, auch wenn dafür ein kleiner Aufpreis erhoben wird.
  • siehe
    Die Person, die ein Testament machen möchte, muss dies unbedingt am Wochenende tun (z. B. wenn sie wegen eines schweren Unfalls im Krankenhaus liegt). Wenn Sie am Wochenende oder generell an arbeitsfreien Tagen eine dringende Angelegenheit zu erledigen haben, denken Sie daran, dass die Notare einen wesentlichen Dienst leisten und deshalb auch an arbeitsfreien Tagen im Dienst sind. Das Notarkollegium Ihrer Autonomen Gemeinschaft kann Ihnen mitteilen, welcher Notar in jedem Fall reisen kann.
  • Während der COVID 19 und während des Ausnahmezustands war die notarielle Funktion jedoch aus Gründen der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit logischerweise eingeschränkt. In der Praxis hat diese Einschränkung zu zwei wichtigen Maßnahmen geführt:

    1. Die Notare müssen ihre Unterschriften auf dringende Fälle beschränken, und der Antragsteller muss den Grund für die Dringlichkeit vorher schriftlich und per E-Mail begründen. Die Beurteilung der Dringlichkeit liegt im Ermessen des ersuchten Notars.
    2. Notaren ist es vorübergehend untersagt, außerhalb des Notariats zu reisen, es sei denn, der Vorstand des Notariatskollegiums der zuständigen autonomen Gemeinschaft hat dies ausdrücklich und schriftlich genehmigt.

    Daher gibt es für alle, die sich in Katalonien aufhalten und ein Testament machen wollen, nur zwei echte Möglichkeiten:

    1. Wenden Sie sich an das Notariat, begründen Sie die Dringlichkeit und bitten Sie um einen Termin zur Unterzeichnung des Testaments.
    2. Verfassen Sie Ihr eigenes Testament in Ihrer eigenen Handschrift, das so genannte OOLOGRAPHISCHE TESTAMENT (auf das ich weiter unten näher eingehen werde).

    Für die Errichtung eines Testaments in Katalonien gibt es keine anderen als die oben genannten Möglichkeiten. Es ist wichtig, dies deutlich zu machen:

    • Ein Testament bei unmittelbarer Todesgefahr ist in Katalonien nicht gültig, oder anders ausgedrückt, ein ausschließlich vor Zeugen errichtetes Testament ist nichtig (Artikel 421-5.3 des katalanischen Zivilgesetzbuchs).
    • Das Testament im Falle einer Epidemie ist in Katalonien aus demselben Grund wie oben ungültig, jedes Testament, das ausschließlich in Anwesenheit von Zeugen errichtet wird, ist nichtig (Artikel .421-5.3 des katalanischen Zivilgesetzbuchs).
    • Das "digitale oder Online"-Willensbekundungsverfahren ist derzeit weder in Katalonien noch im übrigen Spanien rechtlich abgedeckt oder geregelt;
    • Und wie ich schon sagte, ist ein Testament, das eine Reise des Notars in ein Krankenhaus oder ein Heim erfordert, in ganz Spanien vorübergehend verboten, es sei denn, das zuständige Notariatskollegium hat es ausdrücklich genehmigt.

    Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man das Überangebot an Informationen, das derzeit im Internet, in den sozialen Netzwerken und in den Medien existiert, filtern kann, da es sich häufig um bloße Schlagzeilen handelt, die nicht in die Tiefe gehen und ohne das entsprechende Wissen zu Missverständnissen oder Fehldeutungen führen können. Der Tod eines Menschen und seine künftige persönliche und nachlassbezogene Lebensplanung ist ein hinreichend ernstes Thema, um es ohne die notwendige Strenge anzugehen.

    Abgesehen von der traditionellen und sichersten Form der Testamentserrichtung, nämlich dem Gang zum Notar, ist es meines Erachtens sehr interessant, die Zweifel all derjenigen auszuräumen, die, ob sie nun gefesselt sind oder nicht, ihr eigenes Testament machen wollen: das holografische Testament.


    Holographische Testamente

    [ERSTER SCHRITT: WIE MAN ES MACHT].

    Nach dem Zivilgesetzbuch von Katalonien, Artikel 421-17 bis 421-19 (dessen Regelung von der des Staates abweicht), kann das holographische Testament unter Einhaltung der folgenden Bedingungen errichtet werden:

  • siehe
    dass sie von volljährigen Personen durchgeführt wird (oder von Minderjährigen, die vor einem Notar oder vor Gericht offiziell emanzipiert wurden).
  • siehe
    Sie muss in der Handschrift des Erblassers verfasst sein.
  • siehe
    Von ihm/ihr unterschrieben, mit Angabe von Jahr, Monat und Tag der Ausstellung.
  • siehe
    Wie beim notariellen Testament muss der Erblasser, wenn er einen Vorbehalt macht, diesen zusammen mit seiner Unterschrift im Testament verdeutlichen, um Unklarheiten zu vermeiden (d. h. keine Radierungen, Kratzer usw.).
  • siehe
    Zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers muss die Person, die im Besitz des holographischen Testaments ist (oder jede andere Person, die als Erbe, Vermächtnisnehmer, Testamentsvollstrecker oder in einer anderen Eigenschaft ein Interesse an dem Testament hat), dieses innerhalb von vier Jahren nach dem Tod des Erblassers einem zuständigen Notar vorlegen.
  • Es istwichtig, nicht nur die formalen, sondern auch die inhaltlichen Anforderungen zu erfüllen. Damit ein Testament gültig ist und Wirkungen entfaltet (und nicht für nichtig erklärt wird), muss es bestimmte gesetzlich festgelegte Mindestangaben enthalten (z. B. gesetzliche Rechte, Einsetzung von Erben usw.). Da es in diesem Artikel nicht darum geht, eine theoretische Vorlesung über das Erbrecht zu halten, sondern zu versuchen, all jenen zu helfen, die auf diese Weise ein Testament errichten wollen und wünschen, dass es auch in Zukunft wirksam ist, füge ich eine grundlegende Vorlage für einen Leitfaden bei.


    Beispiel für eine holografische Testamentsvorlage


    Wenn Sie gezwungen sind, ein Testament in holografischer Form zu verfassen, empfehle ich Ihnen, diese Skriptvorlage zu verwenden. Dies bedeutet nicht, dass dies die beste oder einzig gültige Art und Weise ist, ein holografisches Testament zu errichten, aber es soll sicherstellen, dass Ihr Testament alle formalen und materiellen Anforderungen erfüllt, damit es auch in Zukunft gültig ist.

    Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um einige grundlegende Überlegungen an zustellen, die Sie berücksichtigen sollten:

    • Der Erblasser kann die Person (oder Personen), der (denen) er sein Vermögen vermachen will, immer frei wählen. Wenn Sie sich nicht selbst entscheiden, wird das Gesetz dies am Tag Ihres Todes tun. Ein Testament wird erst nach dem Tod des Erblassers wirksam.
    • Die Wahlfreiheit des Erblassers hat eine wichtige Grenze: die gesetzliche Erbfolge bestimmter Verwandter. Das heißt, dass ein Teil der Besitztümer des Verstorbenen immer notwendigerweise den Kindern oder Eltern gehört.
    • Sie können zu Lebzeiten so viele Testamente machen, wie Sie wollen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das letzte Testament, das vor dem Tod unterzeichnet wird, in der Regel das vorhergehende Testament ungültig macht.
    • Ein Testament ist ein individueller Akt und kann niemandem anvertraut werden.
    • Das Testament ist nicht steuerpflichtig. Erst die "Annahme der Erbschaft", die morgen nach dem Tod des Erblassers erfolgt, verpflichtet denjenigen, der die Erbschaft annimmt, zur Zahlung von Steuern. Diese Steuern sind a priori schwer zu berechnen, da sie von gesetzlichen und politischen Änderungen abhängen, die sich zum Zeitpunkt der Annahme der Erbschaft ändern können.


    [ZWEITER SCHRITT: WER BEWAHRT DAS HOLOGRAPHISCHE TESTAMENT AUF]?

    Bisher habe ich beschrieben, wie man ein holografisches Testament verfasst. Nach dieser ersten Phase stellen sich wahrscheinlich folgende Fragen: Wer bewahrt das holographische Testament auf? Wie stelle ich sicher, dass meine Angehörigen es finden und einlösen, wenn ich morgen sterbe?

    Das holografische Testament kann aufbewahrt werden, wo und von wem auch immer Sie es wünschen.

    Eine gute Möglichkeit wäre zum Beispiel, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren, in Ihrer Obhut, sie aber einer Person zu überlassen, die sie nach Ihrem Tod abholt. Auf diese Weise wüsste diese(r) Person(en), wo es sich befindet, hätte(n) aber bis zum Zeitpunkt Ihres Todes keinen Zugang zu seinem Inhalt.

    In jedem Fall muss das holografische Testament bei der Vorlage beim Notar in einem geschlossenen Umschlag oder in einer geschlossenen Hülle sein, und der Inhalt darf nur durch Aufbrechen des Umschlags zugänglich sein. Auf diese Weise kann sich der Notar zu gegebener Zeit vergewissern, dass die Urkunde nicht verfälscht wurde.

    Es gibt keine Garantie dafür, dass das holografische Testament zu gegebener Zeit dem Notar vorgelegt wird. Dies hängt letztlich von der Person ab, die dafür verantwortlich ist. Deshalb möchte ich betonen, wie wichtig die Person ist, der Sie die Verantwortung übertragen. Achten Sie bitte darauf, dass Sie sie auf der Grundlage völligen Vertrauens auswählen und nicht aus anderen möglichen Gründen, wie z. B. enge Familienangehörige usw.

    Selbst im Falle eines notariellen Testaments würde das Testament als widerrufen gelten, wenn es zerrissen oder unbrauchbar wäre. Das heißt, wenn der Angehörige nicht will, dass das holographische Testament vollstreckt wird, kann er dies ganz einfach tun: Er kann den Umschlag einfach abreißen.

    Nicht umsonst stelle ich als erste Option immer die Möglichkeit der notariellen Testamentsvollstreckung vor, die als einzige die Vollstreckung des letzten Willens des Erblassers garantiert. Da ich aber weiß, dass dies nicht Ihr Fall ist, werde ich mich darauf beschränken, Sie vor den möglichen Folgen im schlimmsten Fall zu warnen. Andererseits würde der Verantwortliche natürlich zivilrechtlich haftbar gemacht, wenn das Testament nicht vorgelegt wird und es erst im Nachhinein bekannt wird.



    [DRITTER SCHRITT: VORLAGE BEIM NOTAR NACH DEM TOD DES ERBLASSERS].

    Sobald das holographische Testament erstellt und sicher aufbewahrt wurde, muss der Tod des Erblassers abgewartet werden, da das Testament (in welcher Form auch immer) erst nach dem Tod wirksam wird. Nach dem Tod des Erblassers ist das so genannte "ANERKENNUNGSVERFAHREN" einzuleiten. Mit anderen Worten: Der Notar muss eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die Echtheit und Gültigkeit des Testaments zu überprüfen.

    In diesem Verfahren werden der Ehegatte, die Verwandten in aufsteigender und absteigender Linie des Verstorbenen vorgeladen, Zeugen vernommen und im Zweifelsfall sogar ein Handschriftengutachten erstellt, um die Echtheit des Testaments zu überprüfen.

    All dies verursacht erhebliche Kosten in einer Zeit, in der die Familie gerade einen geliebten Menschen verloren hat:

  • siehe
    ZEIT: Anstelle einer einzigen Urkunde über die Annahme der Erbschaft, wie es bei einem notariellen Testament angebracht ist, müsste eine vorherige Urkunde erstellt werden, in der der Notar die Richtigkeit des Testaments und das Auftreten der Verwandten prüfen müsste. Dies bedeutet, dass mindestens ein weiterer Tag lang so viele Personen wie nötig (hauptsächlich Verwandte) beim Notar anwesend sein müssen.
  • siehe
    AUFWAND: Der Besuch und die Befragung von Verwandten beim Notar mag auf den ersten Blick als eine weitere Formalität erscheinen, aber wenn man sich die damalige Familiensituation ansieht, können wir Ihnen versichern, dass dies für niemanden angenehm ist.
  • siehe
    GELD: Die Anzeige erfordert die Eröffnung von zwei Notariatsakten (mit den entsprechenden Kosten), aber darüber hinaus kann sie, wie ich bereits angedeutet habe, auch Sachverständigenbeweise erfordern, was die Kosten ebenfalls erhöhen würde.
  • In jedem Fall ist zu bedenken, dass der Notar, wenn er das Testament nicht für authentisch hält, die Urkunde schließen und die Beurkundung des Testaments nicht genehmigen wird. Die Beteiligten können jedoch ihre Rechte in einem entsprechenden Gerichtsverfahren geltend machen, wenn sie mit der Entscheidung des Notars nicht einverstanden sind.


    Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, entweder über das holographische Testament, oder einfach mehr Informationen über ein notarielles Testament in der traditionellen Weise , können Sie mich unter der folgenden E-Mail kontaktieren: sucesiones@jesusbenavides.es

    Ich hoffe, Sie haben diesen kurzen Artikel als nützlich empfunden.

    Jesús Benavides Lima
    Jesús Benavides Lima
    Notar von Barcelona

    Will

    Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, und wie Sie Ihren Termin einfach und schnell online vereinbaren können.
    • Beschreibung
    • Erforderliche Dokumentation
    • Bearbeitungsgebühren
    • Häufig gestellte Fragen
    • Geltende Vorschriften
    • Vereinbaren Sie einen Termin
    Alle Informationen anzeigen
    Alle Informationen anzeigen

    Andere Artikel, die Sie interessieren könnten