Die gleichgeschlechtliche Ehe in Spanien und die Möglichkeit, heute vor einem Notar zu heiraten
28/4/2021
Lesezeit:
Teilen:
Familie

Die gleichgeschlechtliche Ehe in Spanien und die Möglichkeit, heute vor einem Notar zu heiraten

Inhalt dieses Artikels

Einer der großen sozialen Fortschritte, die in Spanien im 21. Jahrhundert stattgefunden haben, ist zweifellos die Zulassung und Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe, auch bekannt als Homo-Ehe, durch die Menschen gleichen Geschlechts ihre Beziehung unter den gleichen Bedingungen wie heterosexuelle Ehen rechtlich formalisieren konnten. Damit wurden die Forderungen und der jahrzehntelange Kampf der LGTBI-Bewegung erfüllt, was Spanien zu einem Vorreiter bei der Anerkennung und dem Schutz der Rechte und Freiheiten von Homosexuellen machte.

Informieren Sie sich über alle rechtlichen Aspekte, die bei der notariellen Eheschließung gleichgeschlechtlicher Paare zu beachten sind, insbesondere über die Verabschiedung des so genannten Gesetzes über die gleichgeschlechtliche Ehe und dessen Inkrafttreten in Spanien sowie über die Abwicklung und Feier der Eheschließung unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften.


Was ist die gleichgeschlechtliche Ehe?

Die Homo-Ehe, auch bekannt als Homo-Ehe, ist eine rechtliche Reform der Institution der Ehe, mit der das spanische Rechtssystem das Recht von Personen gleichen Geschlechts, d. h. von zwei Männern oder zwei Frauen, anerkennt, eine Ehe einzugehen und folglich alle Rechte zu genießen, die diese Figur den Vertragsparteien zuerkennt.


Wann wurde die gleichgeschlechtliche Ehe in Spanien zugelassen?

Die gleichgeschlechtliche Ehe, auch bekannt als Homo-Ehe, ist eine Reform des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die durch das Organgesetz 13/2005 vom 1. Juli 2005 in das spanische Rechtssystem eingeführt wurde. Es ändert das Bürgerliche Gesetzbuch in Bezug auf das Recht auf Eheschließung, das im Volksmund als "Gesetz über die gleichgeschlechtliche Ehe" bekannt ist.

Diese Verordnung änderte, wie bereits erwähnt, den traditionellen Artikel 44 des Bürgerlichen Gesetzbuches, der festlegt, dass"ein Mann und eine Frau das Recht haben, eine Ehe gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzbuches zu schließen", indem sie einen zweiten Absatz hinzufügte, in dem festgelegt wurde, dass "... die Ehe die gleichen Voraussetzungen und Wirkungen hat, wenn beide Parteien dem gleichen oder einem anderen Geschlecht angehören".Die Ehe hat die gleichen Voraussetzungen und Wirkungen, wenn beide Vertragsparteien gleichen oder verschiedenen Geschlechts sind.".

Durch die Aufnahme dieses kurzen, aber entscheidenden Hinweises in unsere Gesetzgebung ist die Eheschließung für gleichgeschlechtliche Paare in Spanien seit Juli 2005 völlig legal.


Ist die gleichgeschlechtliche Ehe in Spanien verfassungsgemäß?

Damals wurde die Rechtmäßigkeit und Verfassungsmäßigkeit dieser Maßnahme in Frage gestellt, und einige politische Parteien reichten deshalb eine Verfassungsklage vor dem Verfassungsgericht ein, um die Anerkennung dieses Rechts zu verhindern. Schließlich wies das Verfassungsgericht in seinem Urteil 198/2012 vom 6. November die Klage ab und bestätigte damit die Verfassungsmäßigkeit der Reform und damit ihre volle Rechtmäßigkeit und Gültigkeit.


Ist die gleichgeschlechtliche Ehe in den meisten Ländern legal?

Leider war Spanien, wie bereits erwähnt, ein Vorreiter bei der Anerkennung und dem Schutz des Rechts von Homosexuellen auf Eheschließung unter gleichen Rechten und Bedingungen wie Heterosexuelle und war 2005 das dritte Land der Welt, das dieses Recht anerkannte.

Erfreulicherweise haben heute bereits mehr als dreißig Länder dieses Recht in ihren Rechtssystemen anerkannt, obwohl dies sicherlich nicht ausreicht, da es immer noch viele Länder gibt, in denen diese Möglichkeit noch nicht rechtlich anerkannt ist, ganz zu schweigen von vielen Staaten, in denen Homosexualität auch heute noch ein illegales Verhalten ist und strafrechtlich unterdrückt wird.


Gibt es in Spanien einen Unterschied zwischen heterosexueller und homosexueller Ehe?

Wie bereits in einer früheren Frage erwähnt, hat das spanische Recht seit 2005 die Rechte und Pflichten von heterosexuellen und homosexuellen Ehen vollständig angeglichen, so dass es aus rechtlicher Sicht keinerlei Unterschied zwischen homosexuellen und heterosexuellen Ehen gibt, weder in Bezug auf das Verfahren, das die Brautleute bei der Eheschließung einhalten müssen, noch in Bezug auf die Rechte und Pflichten, die sich aus dem Ehebund ergeben.


Welches Verfahren muss ein Paar einhalten, um zu heiraten?

Wenn ein Paar ohne Unterschied daran interessiert ist, seine Beziehung durch die Institution der Ehe zu formalisieren, muss es nur das allgemeine Verfahren befolgen, das für jede Art von Verbindung festgelegt wurde.

Von der Website meines Notariats, HIERIch beabsichtige, dem Benutzer alle notwendigen Informationen in dieser Hinsicht zur Verfügung zu stellen. Sowohl in Bezug auf die Institution der Ehe und die Rechte und Pflichten, die sie mit sich bringt, als auch alles, was mit den Formalitäten und den Unterlagen zu tun hat, die für die Eheschließung vorzulegen sind, einschließlich der entsprechenden Erklärung über die neue Möglichkeit, das gesamte Verfahren und die Formalisierung der Eheschließung vor einem Notar abzuwickeln, was eine sehr interessante Möglichkeit sein kann, Zeit und Mühe in diesem gesamten Prozess zu sparen.

Die wichtigste Neuerung, die am 1. Mai 2012 in Kraft tritt, besteht darin, dass Notare nicht mehr nur die Eheschließung vornehmen, sondern auch die Eheakte vor der Eheschließung formalisieren können. Meiner Meinung nach ist das eine Neuheit:

  • Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil gegenüber der Bearbeitung der Ehesache beim Standesamt. "Zeitersparnis". Denn die Bearbeitung der Akte vor einem Notar dürfte aufgrund der in den Notariaten zur Verfügung stehenden materiellen und personellen Mittel wesentlich zügiger und effizienter sein.
  • EIN KLEINER UNTERSCHIED im Vergleich zur Bearbeitung der Ehesache vor dem Standesamt. Die Abwicklung des Verfahrens vor einem Notar ist mit finanziellen Kosten verbunden, die jedoch gesetzlich streng geregelt und besteuert werden. Das Verfahren vor dem Standesamt ist kostenlos.

Nicht zuletzt ist zu bedenken, dass die Wahl des Notars für die Eheschließung frei ist, sofern der Notar an dem betreffenden Ort zuständig ist. Der Notar, der die Ehesache anleitet und beurkundet, wird jedoch immer vorab von der zuständigen Notarkammer von Amts wegen bestellt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an jedes Notariat oder gegebenenfalls an die Notarkammer Ihrer Autonomen Gemeinschaft oder besuchen Sie die Website des Generalrats der Notare: https://www.notariado.org/portal/

Jesús Benavides Lima
Jesús Benavides Lima
Notar von Barcelona

Heirat

Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, und wie Sie Ihren Termin einfach und schnell online vereinbaren können.
  • Beschreibung
  • Erforderliche Dokumentation
  • Bearbeitungsgebühren
  • Häufig gestellte Fragen
  • Geltende Vorschriften
  • Vereinbaren Sie einen Termin
Alle Informationen anzeigen
Alle Informationen anzeigen

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten