Wussten Sie, dass... Notare nicht nur Beamte, sondern auch Freiberufler sind?
17/3/2023
Lesezeit:
Teilen:
Sonstiges Verschiedenes

Wussten Sie, dass... Notare nicht nur Beamte, sondern auch Freiberufler sind?

Inhalt dieses Artikels

Der Notar ist ein rara avis in unserem Rechtssystem, da er die Eigenschaften eines Beamten mit denen eines Freiberuflers verbindet.

In Anbetracht dessen müssen wir von der Tatsache ausgehen, dass der Notar in der Tat ein öffentlicher Beamter ist, wie dies ausdrücklich in Artikel 1 des Notariatsgesetzes festgelegt ist, in dem es heißt, dass der Notar der öffentliche Beamte ist, der befugt ist, gemäß dem Gesetz Verträge und andere außergerichtliche Handlungen zu beurkunden.

<ejemplo>Así pues, cuando cualquier persona acude a un Notario, a formalizar por ejemplo un contrato de compraventa de un inmueble, el Notario, en ejercicio de sus funciones públicas, identificará a las partes y dará fe de ello, valorará y asegurará la capacidad y legitimación de los otorgantes para el acto que se trate y, asimismo, velará porque todo el contenido del contrato que se firme se adecua a la legalidad vigente.<ejemplo>

Der Notar ist jedoch nicht nur Beamter, sondern auch Jurist, so dass er im Gegensatz zu den meisten Beamten (die für ihre Arbeit ein Gehalt erhalten) kein Geld vom Staat bekommt, sondern sein Einkommen stammt aus dem, was seine Klienten ihm zahlen, wenn sie in sein Notariat kommen, um eine öffentliche Urkunde zu beglaubigen.

  • Im Gegensatz zu dem, was manche Leute glauben, ist der Notar also eine Person, die als Selbständiger registriert ist, da er eine wirtschaftliche Tätigkeit auf eigene Rechnung ausübt. Darüber hinaus stellt der Notar im Rahmen seiner Tätigkeit die entsprechende Mehrwertsteuer auf seinen Rechnungen in Rechnung.
  • Der Notar hat als selbständiger Freiberufler kein festes Einkommen, sondern sein Einkommen ist variabel und hängt von der Anzahl der notariellen Urkunden ab, die er beurkundet.
  • Die Einkünfte eines Notars bestehen aus einer Gebühr, die von den Klienten gezahlt wird, die das Büro des Notars aufsuchen, um eine öffentliche Urkunde zu beurkunden. Wie bereits in einem früheren Beitrag erwähnt, wird diese Gebühr durch eine Rechtsvorschrift festgelegt (HIER können Sie diese nachlesen), so dass der Notar seinen Klienten nicht die von ihm gewünschten Beträge in Rechnung stellen kann, sondern nur die in der Notargebühr festgelegten Beträge.
  • Der Notar ist im Rahmen seiner Tätigkeit frei, sein Notariat so zu organisieren, wie er es für richtig hält, und zwar sowohl hinsichtlich der personellen als auch der materiellen Mittel, die für die ordnungsgemäße Ausübung seiner Funktion erforderlich sind (er kann also Angestellte einstellen, sie nach eigenem Ermessen organisieren, über angemessene technische Mittel wie Computer, Drucker usw. verfügen).
  • Mit den vom Notar erhobenen Gebühren, z.B. bei der Ausfertigung einer öffentlichen Urkunde, einer notariellen Urkunde oder bei der Ausfertigung einer Police, erhält der Notar die notwendigen Mittel zur Deckung seiner Tätigkeit, wie z.B. die Kosten für die Einrichtung des Notariats, die Bezahlung der Gehälter seiner Angestellten, die Kosten, die durch die Verwahrung und Archivierung der Urkunden entstehen, usw., sowie natürlich seine Vergütung.

Daraus lässt sich schließen, dass dieses "gemischte" Modell aus Beamten und Selbstständigen einen großen Nutzen für die Gesellschaft bringt:

  1. Erstens ergeben sich Kosteneinsparungen für den Steuerzahler, da die notarielle Dienstleistung nicht aus den Steuern aller Bürger finanziert wird, sondern nur aus den Gebühren der Kunden, die ihre Dienste in Anspruch nehmen.
  2. Zweitens garantiert die Tatsache, dass der Notar ein Beamter ist (der, um Beamter zu werden, eine strenge Prüfung ablegen musste), dass die notarielle Funktion von gut ausgebildeten, unparteiischen und unabhängigen Personen ausge übt wird, die die Rechte und Interessen aller Parteien wahren.
  3. Schließlich ermutigt die Tatsache, dass es ein System des gewissenhaften und geregelten Wettbewerbs zwischen den Notaren gibt, diese zu ständigem Streben nach Qualität und Exzellenz bei der Erbringung von Dienstleistungen und bei der Behandlung der Bürger, da dies die einzige Möglichkeit für den betreffenden Notar ist, seine Tätigkeit und den damit verbundenen Ertrag gedeihen zu lassen.
Jesús Benavides Lima
Jesús Benavides Lima
Notar von Barcelona

Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, und wie Sie Ihren Termin einfach und schnell online vereinbaren können.
  • Beschreibung
  • Erforderliche Dokumentation
  • Bearbeitungsgebühren
  • Häufig gestellte Fragen
  • Geltende Vorschriften
  • Vereinbaren Sie einen Termin
Alle Informationen anzeigen
Alle Informationen anzeigen

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten